Online-Vortrag: Auf dem Weg zur klimaneutralen Verwaltung – Etappen und Schritte für einen glaubwürdigen Klimaschutz in Behörden
Veranstaltungsbeschreibung BF 010.01/21
BAköV
Lehrgruppe 2
Besondere Fachgebiete
höherer Dienst, gehobener Dienst, mittlerer Dienst, einfacher Dienst
-
Beschäftigte der Bundesverwaltung, die sich dienstlich mit Themen der Nachhaltigkeit oder des Klimaschutzes befassen bzw. sich persönlich für Nachhaltigkeitsaspekte interessieren.
Sie werden
- den aktuellen Stand der politischen Zielsetzung sowie der Umsetzung und Entwicklung kennen lernen,
- von praktischen Vorgehensweisen und Erfahrungen - insbesondere aus anderen Behörden - profitieren,
- für die Bedeutung der Nachhaltigkeit im Verwaltungshandeln sensibilisiert,
- Anregungen für das eigene Handeln sowie für die eigene Behörde erhalten.
Onlinevortrag von Herrn Dr. Burkhard Huckestein, Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Umweltfragen, nachhaltiger Konsum, UBA,
im Rahmen der Vortragsreihe "Behörden auf dem Weg zur Nachhaltigkeit":
Auf dem Weg zur klimaneutralen Verwaltung – Etappen und Schritte für einen glaubwürden Klimaschutz in Behörden
- Wie kann die öffentliche Hand ihre Vorbildfunktion im Klimaschutz stärken und klimaneutral werden?
- Auf der Grundlage eines von ihm verfassten Leitfadens wird Ihnen Herr Dr. Huckestein erläutern, wie Verwaltungen den für sie passenden Weg zur Vermeidung, Verringerung und Kompensation ihrer Treibhausgasemissionen finden und beschreitenkönnen.
- Praxisnah, anschaulich und mit vielen Beispielen werden Ansatzpunkte zur Verbesserung der Klimabilanz Ihrer Behörde aufgezeigt.
Aus technischen Gründen können Sie an der Online-Vortragsreihe keine Sina-Geräte nutzen, sondern müssen auf Rechner außerhalb der Netze des Bundes zurückgreifen.
Weitere Informationen zur Vortragsreihe finden Sie hier
-
Termin und Ort
Termin | Dauer | Ort | Meldeschluss | Beginn erster Tag | Ende letzter Tag |
---|---|---|---|---|---|
20.01.2021 | 1 Stunde | individuell | 18.01.2021 | 15:30 Uhr | 16:30 Uhr |