Online-Vortrag: Nachhaltige Digitalisierung - Zielsetzung von umweltpolitischer Digitalagenda und Maßnahmenpaket der Bundesregerierung.
BF 016.01/21
findet statt
neu
Veranstaltungsbeschreibung BF 016.01/21
BAköV
Lehrgruppe 2
Besondere Fachgebiete
höherer Dienst, gehobener Dienst, mittlerer Dienst, einfacher Dienst
-
Beschäftigte der Bundesverwaltung, die sich dienstlich mit Themen der Nachhaltigkeit oder des Klimaschutzes befassen bzw. sich persönlich für Nachhaltigkeitsaspekte interessieren.
Sie werden
- den aktuellen Stand der politischen Zielsetzung sowie der Umsetzung und Entwicklung kennen lernen,
- von praktischen Vorgehensweisen und Erfahrungen - insbesondere aus anderen Behörden - profitieren,
- für die Bedeutung der Nachhaltigkeit im Verwaltungshandeln sensibilisiert,
- Anregungen für das eigene Handeln sowie für die eigene Behörde erhalten.
Onlinevortrag von Herrn Dr. Florian Kammerer, Referatsleiter, Digitalisierung und Gesellschaft, Bundesumweltministerium, zum Thema ‚Nachhaltige Digitalisierung – Politische Zielsetzung und Maßnahmenpaket‘ im Rahmen der Vortragsreihe "Behörden auf dem Weg zur Nachhaltigkeit":
Die Umsetzung von Nachhaltigkeit als Leitziel der Verwaltung muss auch bei der Digitalisierung der Verwaltung eine wichtige Rolle spielen
- Es werden die politische Zielsetzungen aufgezeigt, die in der Umweltpolitischen Digitalagenda niedergelegt wurden.
- Die Digitalagenda definiert strategische Grundsätze und Ziele, aber auch insgesamt über 70 Maßnahmen, von denen etliche bereits auf den Weg gebracht wurden.
- Hierzu werden verschiedene Beispiele und ihre Wirkung in der Praxis dargestellt.
- Insbesondere werden Aspekte aufgezeigt, die einen Einfluss auf die Arbeit der Öffentlichen Verwaltung aufweisen.
- Ein Ausblick auf die künftigen zu erwartenden Entwicklungen rundet den Vortrag ab.
Aus technischen Gründen können Sie an der Online-Vortragsreihe keine Sina-Geräte nutzen, sondern müssen auf Rechner außerhalb der Netze des Bundes zurückgreifen.
Weitere Informationen zur Vortragsreihe finden Sie hier
-
Termin und Ort
Termin | Dauer | Ort | Meldeschluss | Beginn erster Tag | Ende letzter Tag |
---|---|---|---|---|---|
03.03.2021 | 1 Stunde | individuell | 20.01.2021 |