Vortragsreihe "Digital4You": New Work in der Bundesverwaltung
SO 609.01/21
hat stattgefunden
neu
Veranstaltungsbeschreibung SO 609.01/21
BAköV
Lehrgruppe 4
Sonstiges
höherer Dienst, gehobener Dienst, mittlerer Dienst, einfacher Dienst
-
Alle Beschäftigten in der Bundesverwaltung mit Interesse am Thema
Vor dem Hintergrund der Digitalisierung, Globalisierung und zunehmenden Komplexität stehen auch die öffentlichen Verwaltungen vor vielfältigsten Herausforderungen des Wandels. Dabei spielen nicht nur die Anforderungen aus Gesellschaft und Politik eine zentrale Rolle, sondern auch der seit Jahren zu beobachtende Wertewandel der Belegschaften. In diesem Zusammenhang geht es nicht nur um die Veränderung von Arbeitsstrukturen und -prozessen (Stichwort E-Government), sondern vor allem auch um eine Veränderung von Führung, Zusammenarbeit und Organisation, letztlich um eine Kultur-Transformation. Ein Ansatz, der in diesem Zusammenhang oft genannt wird, ist New Work. Aber was bedeutet New Work ganz konkret und wie könnten auch öffentliche Verwaltungen von diesem Ansatz profitieren? Der Vortrag soll einen Einblick geben.
- Wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Megatrends Digitalisierung und Arbeitswelt 4.0
- Begriffsklärung New Work
- Umsetzung und Praxisbeispiele aus Öffentlichen Verwaltungen
Für diese Veranstaltung erhebt die BAköV keinen Teilnahmebeitrag.
-
Termin und Ort
Termin | Dauer | Ort | Meldeschluss | Beginn erster Tag | Ende letzter Tag |
---|---|---|---|---|---|
03.03.2021 | 1 Stunde | individuell | 24.02.2021 | 15:00 Uhr | 16:00 Uhr |