Webinar: „Klimaschutz in der Praxis - Der Weg zur treibhausgasneutralen Verwaltung“.
BF 018.01/21
veröffentlicht
neu
Veranstaltungsbeschreibung BF 018.01/21
BAköV
Lehrgruppe 2
Besondere Fachgebiete
höherer Dienst, gehobener Dienst, mittlerer Dienst, einfacher Dienst
-
Das halbtägige Webinar richtet sich vor allem an Beschäftigte des öffentlichen Dienstes, die Aufgaben zur Treibhausgasneutralität in ihrer Verwaltung wahrnehmen oder koordinieren, z.B. Umwelt-, Klima- oder Nachhaltigkeitsbeauftrage. Darüber hinaus eignet es sich für Personen, die klimarelevante Aktivitäten der Verwaltung verantworten oder mitgestalten, etwa im inneren Dienst, in der Liegenschaftsbewirtschaftung oder in der Beschaffungs- und Vergabestelle.
Das Webinar bietet den Teilnehmenden eine praxisnahe und fundierte Orientierung auf dem Weg zur treibhausgasneutralen Verwaltung und macht sie mit den organisatorischen, methodischen und praktischen Aspekten des Klimaschutzes in der Verwaltung vertraut.
Webinar von Herrn Dr. Burkhard Huckestein, Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Umweltfragen, nachhaltiger Konsum, UBA, Autor des Leitfadens " Der Weg zur treibhausgasneutralen Verwaltung : Etappen und Hilfestellungen"; Herausgeber: Umweltbundesamt, Fachgebiet I 1.4
Inhaltlich orientiert sich die Veranstaltung an dem Leitfaden des Umweltbundesamtes „Der Weg zur treibhausgasneutralen Verwaltungen – Etappen und Hilfestellungen“. Darin wird der Weg in insgesamt neun Etappen aufgeteilt. Für jede der Etappen stellt das Webinar die erforderlichen Schritte und Herausforderungen dar und zeigt anhand anschaulicher Empfehlungen und praktischer Beispiele die Möglichkeiten auf, wie diese erfolgreich bewältigt werden. Darüber hinaus vermittelt das Webinar einen Überblick über weiterführende Informationen und Hilfestellungen, anhand derer jede Verwaltung das für sie angemessene Vorgehen gestalten und erfolgreich umsetzen kann.
Für diese Veranstaltung erhebt die BAköV keinen Teilnahmebeitrag.
Für diese Veranstaltung erhebt die BAköV keinen Teilnahmebeitrag.
Aus technischen Gründen können Sie an der Online-Vortragsreihe keine Sina-Geräte nutzen, sondern müssen auf Rechner außerhalb der Netze des Bundes zurückgreifen. Auch Beschäftigte von Landes-, bzw. kommunalen Behörden können teilnehmen, sollten dazu aber die besonderen Anmeldehinweise auf der Website www.bakoev.bund.de/Nachhaltigkeit <http://www.bakoev.bund.de/Nachhaltigkeit> berücksichtigen.
-
Termin und Ort
Termin | Dauer | Ort | Meldeschluss | Beginn erster Tag | Ende letzter Tag |
---|---|---|---|---|---|
04.05.2021 | 4 Stunden | online | 27.04.2021 |