Scrum am Beispiel eines agilen IT-Projektes
IT 216.01/22
hat stattgefunden
Veranstaltungsbeschreibung IT 216.01/22
Veranstaltungsträger
BAköV
Organisationseinheit
Lehrgruppe 3
Themenbereich
Informationstechnik
Laufbahngruppe
höherer Dienst, gehobener Dienst, mittlerer Dienst
Zielgruppe
Projektbeteiligte
Zielgruppenbeschreibung
Beschäftigte, die mit der Leitung von IT-Projekten befasst sind.
Ziel
Sie werden
- die Unterschiede zwischen klassischem und agilem Projektmanagement verstehen,
- Einführungsstrategien anwenden,
- die unterschiedlichen Rollen in einem Scrum-Projekt kennen,
- Product und Sprint Backlogs in ihrer Bedeutung für das Projekt einordnen und diese Backlogs erstellen können,
- User Stories entwickeln und priorisieren können,
- Releases planen und Sprints durchführen können sowie
- eine Retrospektive erstellen können.
Inhalt
- Klärung der Begriffe agiles Projektmanagement und Scrum
- Anforderungsbeschreibung in Scrum
- Release Management einschließlich Planung und Schätzung
- Durchführen der Sprints
- Beenden der Sprints
- Einführungsstrategien
Hinweis
-
Anmerkung
-
Termin und Ort
Termin | Dauer | Ort | Meldeschluss | Beginn erster Tag | Ende letzter Tag |
---|---|---|---|---|---|
13.06.2022 - 15.06.2022 | 3 Tage | Brühl | 02.05.2022 |