Kommunizieren und kooperieren
KO 110.26/23
veröffentlicht
Veranstaltungsbeschreibung KO 110.26/23
Veranstaltungsträger
BAköV
Organisationseinheit
Lehrgruppe 4
Themenbereich
Kommunikation und Kooperation
Laufbahngruppe
höherer Dienst, gehobener Dienst
Zielgruppe
-
Zielgruppenbeschreibung
Sie wollen Ihre Gesprächs- und Kooperationskompetenzen überprüfen und optimieren? In diesem Basisseminar werden Ihnen die Grundlagen der Kommunikation und Kooperation vermittelt.
Der Besuch dieser Veranstaltung qualifiziert Sie u.a. zur Teilnahme an BAköV-Führungsseminaren.
Ziel
Sie werden
- Einblick in theoretische Grundlagen von Kommunikation gewinnen,
- Ihre Fähigkeit steigern, genau zuzuhören und sich konstruktiv in den Kommunikationsprozess einzuschalten,
- Kommunikationsstörungen im Arbeitsalltag und Methoden zu ihrer Vermeidung kennen sowie
- aus der Reflexion des eigenen Kommunikationsverhaltens konkrete persönliche Entwicklungsziele definieren und in der Praxis umsetzen.
Inhalt
- Wahrnehmungslehre
- Kommunikationsmodelle
- Kommunikationsarten (verbal, nonverbal)
- Ziel- und partnerorientierte Gesprächsführungstechniken
- Aspekte des Leitprinzips Geschlechtergerechtigkeit / Gender Mainstreaming
- Strukturen, Positionen und Rollen im konkreten Arbeitsumfeld
- Grundlagen wirkungsvoller Zusammenarbeit mit einer oder mehreren Personen unter Berücksichtigung unterschiedlicher Arbeits- und Arbeitszeitmodelle
- Phasen im Team, Methoden der Teamarbeit
- Dynamik von Gruppenprozessen
Hinweis
-
Anmerkung
-
Termin und Ort
Termin | Dauer | Ort | Meldeschluss | Beginn erster Tag | Ende letzter Tag |
---|---|---|---|---|---|
04.12.2023 - 07.12.2023 | 4 Tage | Boppard | 23.10.2023 | 10:00 Uhr | 15:30 Uhr |