Webinar: Grundlagen des Schwerbehindertenrechts
PM 474.02/23
hat stattgefunden
Veranstaltungsbeschreibung PM 474.02/23
Veranstaltungsträger
BAköV
Organisationseinheit
Lehrgruppe 2
Themenbereich
Personalmanagement
Laufbahngruppe
höherer Dienst, gehobener Dienst, mittlerer Dienst, einfacher Dienst
Zielgruppe
Schwerbehindertenvertreterinnen und -vertreter
Zielgruppenbeschreibung
Sie sind Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen oder deren Stellvertreterin bzw. Stellvertreter.
Ziel
Sie werden das Schwerbehindertenrecht in der Fassung des SGB IX Teil 3 und seine arbeitsplatzbezogene Relevanz kennen und verstehen.
Inhalt
- Rechtsstellung und Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung
- Persönliche Rechte und Pflichten der Vertrauensperson schwerbehinderter Menschen
- Pflichten der Arbeitgeber gegenüber der Schwerbehindertenvertretung
- Externe Einstellungsverfahren und Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- Finanzielle Hilfen bei der Einstellung und Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
- Rechte schwerbehinderter Beschäftigter
- Inklusionsbeauftragter (§ 181 SGB IX)
- Inklusionsvereinbarung (§ 166 SGB IX)
- Prävention, Betriebliches Eingliederungsmanagement (§ 167 Abs. 2 SGB IX)
- Diskussion aktueller Rechtsprechung
- Bearbeitung praktischer Fälle aus dem Schwerbehindertenrecht
Hinweis
Informationen zu den technischen Rahmenbedingungen entnehmen Sie bitte der Publikation zur Veranstaltung.
Anmerkung
-
Termin und Ort
Termin | Dauer | Ort | Meldeschluss | Beginn erster Tag | Ende letzter Tag |
---|---|---|---|---|---|
12.06.2023 - 13.06.2023 | 2 Tage | online | 05.06.2023 | 09:00 Uhr | 16:30 Uhr |