Allgemeines Projektmanagement - Grundlagenseminar
OR 500.06/23
hat stattgefunden
Veranstaltungsbeschreibung OR 500.06/23
BAköV
Lehrgruppe 3
Organisation
höherer Dienst, gehobener Dienst, mittlerer Dienst
Projektbeteiligte
Das Seminar wendet sich an Beschäftigte mit keinen oder wenigen Kenntnissen im Projektmanagement, die Projekte leiten (sollen), in Projekten mitarbeiten, Projekte beauftragen oder aus anderen Gründen am Projektmanagement interessiert sind.
Sie lernen
- ein Projekt richtig zu starten
- die Rollen in einem Projekt festzulegen und zuzuordnen
- die für ein Projekt notwendigen Planungsschritte zu gehen
- die Termin- und andere Planungen selbstständig durchzuführen
- Grundlagen zur Kommunikation im Projekt und nach außen festzulegen sowie
- ein Projekt ordnungsgemäß zum Abschluss zu bringen.
- Begriffe und Institutionen im Projektmanagement
- Projektmanagement in der EU mit der PM² Methode (Kurzvorstellung)
- Charakteristik eines Projekts, Rollen im Projekt
- Ziele, Teilziele und Phasen im Projekt (DIN 69901)
- Projektumfeld (Umwelt und Stakeholder)
- Projektstrukturierung, Arbeitspakete und Vorgänge
- Klassisches und Agiles PM (Kurzvorstellung)
- Terminplanung mit Netzplantechnik
- Terminplanung mit Balkenplänen, weitere Pläne
- Möglichkeiten zum DV-Einsatz im Projektmanagement (Kurzvorstellung)
- Projekt-Aufbauorganisation
- Kompetenzfelder der Projektleitung
- Einführung in das Risikomanagement im Projektmanagement
- Projektüberwachung
- Projektabschluss
Dieses Seminar wird inhaltsgleich auch online als Webinar angeboten. Die Webinarangebote finden Sie unter der Nummer OR 504.
Zur Vertiefung des Themas empfehlen wir folgende Veranstaltungen:
IT 205 (Besondere Rahmenbedingungen für IT-Projekte in der Bundesverwaltung)
IT 210 (IT-Projektmanagement Aufbau)
IT 216 (Agiles IT-Projektmanagement am Beispiel von Scrum)
IT 217 (Fachübergreifende Kommunikation in IT-Projekten - Kommunizieren zwischen IT- und Verwaltungskräften -)
OR 520 (Risiko- und Krisenmanagement in Projekten)
OR 524 (Projektmanagement Office (PMO))
OR 526 (Management von Großprojekten in der öffentlichen Verwaltung - die S-O-S-Methode)
-
Termin und Ort
Termin | Dauer | Ort | Meldeschluss | Beginn erster Tag | Ende letzter Tag |
---|---|---|---|---|---|
22.11.2023 - 24.11.2023 | 3 Tage | Boppard | 04.10.2023 |