BAköV IFOS-BUND

 
     

Sie sind hier: Start FortbildungsangebotVeranstaltungen suchenVeranstaltungsbeschreibung

Webinar: Energieeffizienzerlass des Bundes und seine Schnittstellen zum Leitfaden nachhaltiges Bauen (Bewertungssystem nachhaltiges Bauen) und dem GEG (2023)

NK 017.01/23

hat stattgefunden

kostenfrei

Veranstaltungsbeschreibung NK 017.01/23

Veranstaltungsträger

BAköV

Organisationseinheit

Lehrgruppe 5

Themenbereich

Nachhaltigkeit und Klimaneutralität

Laufbahngruppe

höherer Dienst, gehobener Dienst, mittlerer Dienst, einfacher Dienst

Zielgruppe

Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement

Zielgruppenbeschreibung

Das halbtägige Webinar richtet sich vor allem an Beschäftigte des öffentlichen Dienstes, die Aufgaben zur Treibhausgasneutralität in ihrer Verwaltung wahrnehmen oder koordinieren, z.B. Umwelt-, Klima- oder Nachhaltigkeitsbeauftrage. Darüber hinaus eignet es sich für Personen, die klimarelevante Aktivitäten der Verwaltung verantworten oder mitgestalten, etwa im inneren Dienst, in der Liegenschaftsbewirtschaftung oder in der Beschaffungs- und Vergabestelle.

Ziel

Information über die praktische Anwendung des Energieeffizienzerlasses vom 25.08.2022

Inhalt

Sie erfahren, welche Effekte der Energieeffizienzerlass auslöst und erhalten eine Beschreibung des Umgangs mit dem Energieeffizienzerlass anhand eines energetischen Lasten- bzw. Pflichtenheftes.

Hinweis
Informationen zu den technischen Rahmenbedingungen entnehmen Sie bitte der Publikation zur Veranstaltung.
Für diese Veranstaltung erhebt die BAköV keinen Teilnahmebeitrag.
Anmerkung

-

Termin und Ort

Termin Dauer Ort Meldeschluss Beginn erster Tag Ende letzter Tag
06.06.2023 3 Stunden online 02.06.2023 09:00 Uhr 12:00 Uhr