Online-Vortrag: Nachhaltigkeit als Gegenstand von Prüfungen der externen Finanzkontrolle
NK 349.02/22
veröffentlicht
neu
Veranstaltungsbeschreibung NK 349.02/22
BAköV
Lehrgruppe 5
Nachhaltigkeit und Klimaneutralität
höherer Dienst, gehobener Dienst, mittlerer Dienst, einfacher Dienst
-
Beschäftigte der Bundesverwaltung, die sich dienstlich mit Themen der Nachhaltigkeit oder des Klimaschutzes befassen bzw. sich persönlich für Nachhaltigkeitsaspekte interessieren.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden:
- den aktuellen Stand der politischen Zielsetzung sowie der Umsetzung und Entwicklung kennen lernen,
- von praktischen Vorgehensweisen und Erfahrungen - insbesondere aus anderen Behörden -profitieren,
- für die Bedeutung der Nachhaltigkeit im Verwaltungshandeln sensibilisiert,
- Anregungen für das eigene Handeln sowie für die eigene Behörde erhalten.
Nachhaltigkeit als Gegenstand von Prüfungen der externen Finanzkontrolle
- Nachhaltigkeit als Leitprinzip des gesamten staatlichen Handelns
- Nachhaltigkeit neben Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit wichtig
- Perspektive der Nachhaltigkeit im Prüfprozess
- Wie können sich Behörden darauf einstellen
Onlinevortrag von Herrn Ahmed Demir, Leiter des Prüfungsgebiets I 3 des Bundesrechnungshofes und Frau Kristin Kerschner, Referentin im Prüfungsgebiet I 3 des Bundesrechnungshofes.
Für diese Veranstaltung erhebt die BAköV keinen Teilnahmebeitrag.
Weitere Informationen zur Vortragsreihe finden Sie hier
-
Termin und Ort
Termin | Dauer | Ort | Meldeschluss | Beginn erster Tag | Ende letzter Tag |
---|---|---|---|---|---|
23.08.2022 | 1 Stunde | online | 12.07.2022 | 15:30 Uhr | 16:30 Uhr |