Webinar: eNorm - Workshop zu den Zusatzmodulen
RS 176.01/23
veröffentlicht
Veranstaltungsbeschreibung RS 176.01/23
BAköV
Lehrgruppe 2
Rechtsetzung
höherer Dienst, gehobener Dienst, mittlerer Dienst
E-Government-Verantwortliche
Beschäftigte, die mit der Erstellung von Gesetzesentwürfen betraut sind oder betraut werden sollen und die in Ihrer Behörde als Multiplikatoren*innen eingesetzt werden sollen.
Sie werden den Umgang mit den zusätzlichen Funktionen von eNorm kennen lernen.
Gegenstand des Workshops ist die Behandlung der eNorm-Aufbaumodule.
- Begründungsgerüst und Binnenverweise
- Formulierungshilfen in Form von Maßgabebeschlüssen und Zusammenstellungen (Synopse)
- eNorm und die Word-Überarbeitungsfunktion, Datei-Management und -Weitergabe
Voraussetzung ist der Besuch des Seminars "eNorm - Basismodul" (RS 160 Präsenz bzw. RS 166 Webinar) oder das Vorhandensein vergleichbarer Kenntnisse sowie eine gute Beherrschung von MS-Word. Hilfreich sind mindestens Grundkenntnisse der Rechtsförmlichkeit.
WICHTIG ist darüber hinaus, dass eNorm auf Ihrem Arbeitsplatzrechner installiert ist. Falls dies noch nicht der Fall sein sollte, wenden Sie sich bitte an die IT Ihres Hauses.
Empfehlenswert ist der Einsatz von zwei Rechnern während des Webinars (zum Verfolgen der Schulung und dem parallelen Ausprobieren der im Kurs gezeigten Arbeitsschritte).
-
Termin und Ort
Termin | Dauer | Ort | Meldeschluss | Beginn erster Tag | Ende letzter Tag |
---|---|---|---|---|---|
26.04.2023 - 27.04.2023 | 2 Tage | online | 29.03.2023 | 09:00 Uhr | 13:00 Uhr |