Webinar: Mittlerorganisationen und privatrechtliche Mittelweiterleitungen in der Projektförderung
HH 218.02/23
hat stattgefunden
Veranstaltungsbeschreibung HH 218.02/23
BAköV
Lehrgruppe 2
Haushalt
höherer Dienst, gehobener Dienst
Haushälterinnen und Haushälter
Sie sind mit der Vergabe und /oder der Weiterleitung von Zuwendungen befasst und verfügen bereits über grundlegende Kenntnisse des Zuwendungsrechts.
Sie werden verschiedene Typen, Vorteile und Herausforderungen der Zusammenarbeit mit Mittlerorganisationen in der Projektförderung (z. B. Verbundprojekte, Mikroprojektförderung durch Mittlerorganisationen) aus Sicht der Bewilligungsbehörde kennenlernen. Sie werden vertiefte Kenntnisse über die zuwendungsrechtlichen Bedingungen und Möglichkeiten der (insbesondere privatrechtlichen) Mittelweiterleitung erlangen.
- Typologie der Zusammenarbeit von Bewilligungsbehörden und Mittlerorganisationen in der Projektförderung (z. B. Verbundprojekte, Mikroprojektförderung durch Mittlerorganisationen)
-
Vorteile und Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Mittlerorganisationen (z. B Erreichung von Förderzielen, Verwendungsnachweisfristen)
- Zuwendungsrechtliche Grundlagen der Mittelweiterleitung (insbesondere durch privatrechtliche Verträge)
- Erfolgskontrolle bei Mittelweiterleitungen
Bitte stellen Sie sicher, dass während des Webinars die BHO und die VV zum Nachlesen zur Verfügung stehen.
-
Termin und Ort
Termin | Dauer | Ort | Meldeschluss | Beginn erster Tag | Ende letzter Tag |
---|---|---|---|---|---|
14.04.2023 | 1 Tag | online | 08.04.2023 | 09:00 Uhr | 16:30 Uhr |