BAköV IFOS-BUND

 
     

Sie sind hier: Start FortbildungsangebotVeranstaltungen suchenVeranstaltungsbeschreibung

Online-Vortragsreihe: Nachhaltige Behörden konkret - SMART-Training -

NK 300.07/23

hat stattgefunden

neu

kostenfrei

weitere Termine

Veranstaltungsbeschreibung NK 300.07/23

Veranstaltungsträger

BAköV

Organisationseinheit

Lehrgruppe 5

Themenbereich

Nachhaltigkeit und Klimaneutralität

Laufbahngruppe

höherer Dienst, gehobener Dienst, mittlerer Dienst, einfacher Dienst

Zielgruppe

Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement

Zielgruppenbeschreibung

Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung, die sich am Arbeitsplatz mit Themen der Nachhaltigkeit oder des Klimaschutzes befassen bzw. sich persönlich für Nachhaltigkeitsaspekte interessieren.

Ziel

Die Themen Nachhaltigkeit und Klimaneutralität haben für die deutsche Bundesregierung einen hohen Stellenwert. Mit dieser Vortragsreihe wollen wir die Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesbehörden mit bedarfsgerechten Informationen, Entwicklungen, Dokumenten, guten Beispielen aus dem In- und Ausland sowie Methodenwissen bei der Bewältigung der themenbezogenen Herausforderungen unterstützen.

Inhalt

Vorstellung aktueller Themen und Entwicklungen, Erörterung von Fragen, Bedarfen und Problemen.

Das jeweils aktuelle Thema finden Sie im Bereich "Externen Anmerkungen" der jeweiligen Veranstaltung.

Hinweis
Informationen zu den technischen Rahmenbedingungen entnehmen Sie bitte der Publikation zur Veranstaltung. Der Zugangslink für die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird von den Fortbildungsstellen der Bundesbehörden verteilt. Eine Anmeldung bei der BAköV ist nicht erforderlich. Gäste außerhalb der Bundesverwaltung können leider nicht teilnehmen.
Für diese Veranstaltung erhebt die BAköV keinen Teilnahmebeitrag.
Anmerkung

Heutiges Thema: Vorbildfunktion der öffentlichen Verwaltung im Klimaschutz 

Dr. Burkhard Huckestein, Umweltbundesamt

Termin und Ort

Termin Dauer Ort Meldeschluss Beginn erster Tag Ende letzter Tag
01.06.2023 1 Stunde online 31.05.2023 13:00 Uhr 14:00 Uhr