BAköV IFOS-BUND

 
     

Sie sind hier: Start FortbildungsangebotVeranstaltungen suchenVeranstaltungsbeschreibung

Online-Vortrag Resiliente Demokratie: "Berufsalltag mit Zumutungen - Fehlentwicklungen vorbeugen und entgegnen" - SMART-Training

Veranstaltungsbeschreibung RV 315.01/23

Veranstaltungsträger

BAköV

Organisationseinheit

Lehrgruppe 2

Themenbereich

Recht und Verwaltung

Laufbahngruppe

höherer Dienst, gehobener Dienst, mittlerer Dienst, einfacher Dienst

Zielgruppe

-

Zielgruppenbeschreibung

Beschäftigte und Führungskräfte der Bundesverwaltung

Ziel

Sie werden im Rahmen der Veranstaltung

  • sensibilisiert, wie Sie Fehlentwicklungen vorbeugen und
  • informiert, wie Sie diesen Entwicklungen entgegenwirken können.
Inhalt

Die Polizei, aber auch viele andere Teile der öffentlichen Verwaltung, werden im Berufsalltag vor Zumutungen gestellt. Auf der anderen Seite ist eine demokratisch resiliente Verwaltung ein wesentlicher Grundpfeiler unserer Demokratie, an der Stelle darf der Staat sich keine Schwächen leisten.

 

Wie können wir den öffentlichen Dienst aber in diesem Spannungsfeld resilient gestalten und wie entstehen dysfunktionale Gruppen, in denen Fehlverhalten gefördert wird. Deutlich machen wird das der Vortragende an Fehlverhalten in der Polizei NRW, u.a. bei den rechtsextremistischen Chatgruppen beim PP Essen.

Hinweis
Informationen zu den technischen Rahmenbedingungen entnehmen Sie bitte der Publikation zur Veranstaltung.
Für diese Veranstaltung erhebt die BAköV keinen Teilnahmebeitrag.

 

 

 

Anmerkung

-

Termin und Ort

Termin Dauer Ort Meldeschluss Beginn erster Tag Ende letzter Tag
30.03.2023 2 Stunden online 28.03.2023 10:00 Uhr 11:30 Uhr