BAköV IFOS-BUND

 
     

Sie sind hier: Start FortbildungsangebotVeranstaltungen suchenVeranstaltungsbeschreibung

Online-Vortrag Resiliente Demokratie:"Handlungsstrategien bei grenzüberschreitenden Verhaltensweisen" - SMART-Training

Veranstaltungsbeschreibung RV 330.01/23

Veranstaltungsträger

BAköV

Organisationseinheit

Lehrgruppe 2

Themenbereich

Recht und Verwaltung

Laufbahngruppe

höherer Dienst, gehobener Dienst, mittlerer Dienst, einfacher Dienst

Zielgruppe

-

Zielgruppenbeschreibung

Beschäftigte und Führungskräfte der Bundesverwaltung

Ziel

Sie werden im Rahmen der Veranstaltung

  •  informiert über den resilienten Rechtsstaat
  • sensibilisiert für die juristischen Aspekte des Themas.
Inhalt
  • Merkmale grenzüberschreitender Verhaltensweisen
  • Umgang mit grenzüberschreitenden Witzen oder Bemerkungen
  • Umgang mit Fremdenfeindlichkeit oder fremdenfeindlichen Äußerungen
  • Abwehr von „Solidarisierungsversuchen"
Hinweis
Informationen zu den technischen Rahmenbedingungen entnehmen Sie bitte der Publikation zur Veranstaltung. Der Zugangslink für die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird von den Fortbildungsstellen der Bundesbehörden verteilt. Eine Anmeldung bei der BAköV ist nicht erforderlich. Gäste außerhalb der Bundesverwaltung können leider nicht teilnehmen.
Für diese Veranstaltung erhebt die BAköV keinen Teilnahmebeitrag.

 

 

 

Anmerkung

Bitte tragen Sie vor dem Beitritt in die WebEx Sitzung Ihren Vor- und Nachnamen in das dafür vorgesehene Feld ein, damit wir Sie als Teilnehmer der Prüfung identifizieren können.

Termin und Ort

Termin Dauer Ort Meldeschluss Beginn erster Tag Ende letzter Tag
24.08.2023 2 Stunden online 21.08.2023 10:00 Uhr 11:30 Uhr