Führen ohne Vorgesetztenfunktion
FÜ 280.01/24
veröffentlicht
Veranstaltungsbeschreibung FÜ 280.01/24
BAköV
Lehrgruppe 4
Führung
gehobener Dienst, mittlerer Dienst
Führungskräfte
Weder Fisch noch Fleisch?
Die moderne Arbeitswelt kennt viele Konstellationen, in denen Führungsstärke und Führungskompetenz gefragt sind, ohne dass sie mit einer formalen Vorgesetztenfunktion (z.B. Stellvertretung, Projektgruppenleitung) verbunden ist.
Wie die hierbei auftretenden Fragen, Probleme und Konflikte gut gelöst werden können, vermittelt dieses Seminar.
Teilnahmevoraussetzung ist der vorherige Besuch eines Kommunikationsseminars "Kommunizieren und kooperieren" oder einer Fortbildungsveranstaltung mit vergleichbaren Inhalten.
Sie werden
- Ihre Rolle als (zeitweilige) Führungskraft reflektieren,
- Grundlagenkenntnisse der Führungslehre erwerben und anwenden können,
- lernen, wie Sie Akzeptanz für diese Führungssituation erreichen sowie
- Handlungsmöglichkeiten für einen souveränen Umgang mit schwierigen Situationen kennen und in der Praxis umsetzen können.
- Wirkungsvolle Führungsinstrumente
- Kommunikation im Führungsalltag
- Positionierung in der Arbeitseinheit
- Konflikte im Team meistern
- Rollenwechsel: Gratwanderung zwischen Autorität und Kollegialität
Zur Vorbereitung der Veranstaltung wird eine Erwartungsabfrage durchgeführt.
-
Termin und Ort
Termin | Dauer | Ort | Meldeschluss | Beginn erster Tag | Ende letzter Tag |
---|---|---|---|---|---|
15.05.2024 - 17.05.2024 | 3 Tage | Boppard | 03.04.2024 | 10:00 Uhr | 16:00 Uhr |