Die automatisierten HKR-Verfahren in der Haushaltsdurchführung
HH 170.02/24
veröffentlicht
Veranstaltungsbeschreibung HH 170.02/24
Veranstaltungsträger
BAköV
Organisationseinheit
Lehrgruppe 2
Themenbereich
Haushalt
Laufbahngruppe
gehobener Dienst, mittlerer Dienst
Zielgruppe
Haushälterinnen und Haushälter
Zielgruppenbeschreibung
Sie sind im Rahmen der Haushaltsdurchführung mit der Mittelverteilung oder Titelverwaltung, insbesondere den automatisierten HKR-Verfahren, befasst und wollen dazu Kenntnisse erwerben.
Ziel
Sie werden
- die Techniken der Durchführung des Haushaltsplans kennen lernen und
- die Grundsätze des automatisierten HKR-Verfahrens anwenden können.
Inhalt
- Bedeutung des Haushalts- und des Finanzplans
- Haushaltsgrundsätze
- Funktion und Stellung von Titelverwaltung und Mittelverteilung
- Ausführung des Haushaltsplans
- Grundlagen des automatisierten HKR-Verfahrens
- Beleg-, Dialog- und Auskunftsverfahren des automatisierten HKR-Verfahrens
- Weitere Bereiche des HKR-Verfahrens (Rückschnittstellen, Besonderheiten zum Jahreswechsel u.a.)
Hinweis
-
Anmerkung
-
Termin und Ort
Termin | Dauer | Ort | Meldeschluss | Beginn erster Tag | Ende letzter Tag |
---|---|---|---|---|---|
03.06.2024 - 06.06.2024 | 4 Tage | Brühl | 22.04.2024 |