BAköV IFOS-BUND

 
     

Sie sind hier: Start FortbildungsangebotListe von Veranstaltungstypen anzeigenVeranstaltungstypbeschreibung

Vertiefungsworkshop zum Einsatz von Hochrisiko-KI-Systemen in der öffentlichen Verwaltung

IT 320/24

veröffentlicht

neu

Veranstaltungsbeschreibung

Veranstaltungsträger

BAköV

Organisationseinheit

Lehrgruppe 5

Themenbereich

Informationstechnik

Laufbahngruppe

höherer Dienst, gehobener Dienst, mittlerer Dienst

Zielgruppe

Beschäftigte mit Datenschutzbezug, Datenschutzbeauftragte, E-Government-Verantwortliche, IT-Administratorinnen und -Administratoren, IT-Beschafferinnen und -Beschaffer, IT-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, IT-Sicherheitsbeauftragte, IT-Verantwortliche, Open-Data-Koordinatorinnen und -Koordinatoren, Organisatorinnen und Organisatoren, Projektbeteiligte

Zielgruppenbeschreibung

Beschäftigte, die mit der Einführung, Administration oder Nutzung von KI-basierten Anwendungen betraut sind.

Ziel

Sie werden die Rahmenbedingungen der öffentlichen Verwaltung zur Bereitstellung, Administration und Nutzung von Tools, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren, vertiefung und umsetzen können.

Inhalt

Diese Veranstaltung vertieft die Grundlagen zum Einsatz von KI in der öffentlichen Verwaltung aus dem Webinar IT 310 mit Hinsicht auf Hochrisiko-KI-Systeme und welche Anforderungen an solche Systeme aus dem Artificial Intelligence Act der EU (AI Act) umgesetzt werden müssen.

Hinweis

Zulassungsvoraussetzung zum Workshop IT 320 ist eine vorherige Teilnahme am Webinar IT 310. Ein Besuch des digitalen Angebots Möglichkeiten und Grenzen von KI  im Fortbildungsportal der Bundesverwaltung kann als Einstieg in dieses Thema genutzt werden, ist jedoch kein ausreichender Ersatz für einen Besuch des Webinars IT 310.

Anmerkung
-

Termin und Ort

VA-Nummer Termin Dauer Ort Meldeschluss
IT 320.01/24 04.11.2024 - 05.11.2024 2 Tage Brühl 23.09.2024