BAköV IFOS-BUND

 
     

Sie sind hier: Start FortbildungsangebotListe von Veranstaltungstypen anzeigenVeranstaltungstypbeschreibung

Online-Vortrag Resiliente Demokratie - "75 Jahre Grundgesetz - Rückschau und Ausblick" - SMART-Training

RV 315/24

veröffentlicht

kostenfrei

Veranstaltungsbeschreibung

Veranstaltungsträger

BAköV

Organisationseinheit

Lehrgruppe 2

Themenbereich

Recht und Verwaltung

Laufbahngruppe

höherer Dienst, gehobener Dienst, mittlerer Dienst, einfacher Dienst

Zielgruppe

-

Zielgruppenbeschreibung

Beschäftigte und Führungskräfte der Bundesverwaltung

Ziel

Sie werden im Rahmen der Veranstaltung

  •  informiert über den resilienten Rechtsstaat
  • sensibilisiert für die juristischen Aspekte des Themas.
Inhalt

A. Rückschau

I. Der Weg zum 23. Mai 1949

II. Verfassung und gesellschaftlicher Wandel anhand ausgewählter Verfassungsnormen

1. Die Rolle des Bundesverfassungsgerichts

2. Die Konstitutionalisierung des Rechts
    Durchdringen von Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung durch verfassungsrechtliche Vorgaben

3. Meinungs-, Presse- und Versammlungsfreiheit

4. Der Verfassungswandel  am Beispiel von Ehe und Familie

5. Innovation durch Rechtsprechung: Informationelle Selbstbestimmung und Klimaschutz

III. Exkurs: 35 Jahre Friedliche Revolution - verpasste Chancen?

IV. Zwischenfazit

 

B. Ausblick

I. Migration/Zuwanderung

II. Demographischer Wandel

III. Klimaschutz

IV. Künstliche Intelligenz

V. Fazit

Hinweis
Informationen zu den technischen Rahmenbedingungen entnehmen Sie bitte der Publikation zur Veranstaltung. Der Zugangslink für die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird von den Fortbildungsstellen der Bundesbehörden verteilt. Eine Anmeldung bei der BAköV ist nicht erforderlich. Gäste außerhalb der Bundesverwaltung können leider nicht teilnehmen.
Für diese Veranstaltung erhebt die BAköV keinen Teilnahmebeitrag.
Anmerkung
-

Termin und Ort

VA-Nummer Termin Dauer Ort Meldeschluss
RV 315.01/24 28.05.2024 2 Stunden online 24.05.2024