BAköV IFOS-BUND

 
     

Sie sind hier: Start FortbildungsangebotListe von Veranstaltungstypen anzeigenVeranstaltungstypbeschreibung

EMAS-Audit

NK 050/24

veröffentlicht

neu

kostenfrei

alternative Veranstaltungen

Veranstaltungsbeschreibung

Veranstaltungsträger

BAköV

Organisationseinheit

Lehrgruppe 5

Themenbereich

Nachhaltigkeit und Klimaneutralität

Laufbahngruppe

höherer Dienst, gehobener Dienst, mittlerer Dienst, einfacher Dienst

Zielgruppe

Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement

Zielgruppenbeschreibung

Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung, die sich am Arbeitsplatz schwerpunktmäßig mit EMAS-Audits befassen bzw. sich persönlich für Nachhaltigkeitsaspekte und Klimaschutz interessieren.

Ziel

Am Ende dieser EMAS-Audit-Schulung sollen die Teilnehmer in der Lage sein, die Grundlagen und Anforderungen des EMAS-Audits zu verstehen und anzuwenden. Sie sollen die Fähigkeit erwerben, effektive Auditstrategien zu entwickeln und durchzuführen, um die Einhaltung der Umweltmanagementnormen sicherzustellen. Darüber hinaus sollen sie lernen, wie sie Ergebnisse kommunizieren und Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltleistung ihrer Behörde umsetzen können.

Inhalt

Einführung in Umweltmanagementsysteme und Rechtsgrundlagen. Darauf aufbauend wird ein Einblick in Auditgrundsätze gegeben. Anschließend erfolgt ein tieferer Einblick in die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Audits. Am Schluss haben die Teilnehmenden noch Gelegenheit, Fragen zu stellen und über Erfahrungen aus ihren Organisationen zu sprechen.

Hinweis
Für diese Veranstaltung erhebt die BAköV keinen Teilnahmebeitrag.

Mitarbeitende der Zollverwaltung erhalten eigene Schulungen und können daher an dieser nicht teilnehmen.

Anmerkung
-

Termin und Ort

VA-Nummer Termin Dauer Ort Meldeschluss
NK 050.01/24 17.06.2024 - 19.06.2024 3 Tage Brühl 03.06.2024